Gedanken zum Titelbild
Liebe Gemeindeglieder,

kennen Sie das auch? Sie haben etwas so Tolles und Schönes erlebt – und können es gar nicht erwarten, anderen davon zu erzählen? Es muss einfach raus, Sie können es nicht für sich behalten?
„Wir können’s ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben!“
So sagen es die ersten Christen in der Apostelgeschichte. Sie haben erlebt, wie fantastisch es ist, mit Jesus durchs Leben zu gehen. Und sie wollen anderen auch Gelegenheit geben, das kennen zu lernen. Nichts kann sie davon abhalten, von Gott zu reden.
Vom Glauben und von Gott reden und diese einmalige Lebensgrundlage weitergeben – das ist ein Fundament für uns als Kirche und als Christinnen und Christen. Wir gehen diese schöne Aufgabe als Gemeinde immer wieder mit Freude an!
Deshalb laden wir ab 3. September zusammen mit unseren Nachbargemeinden zu einem neuen Angebot ein – einem regionalen Glaubenskurs, der einmal monatlich stattfindet und offen ist für alle, die den christlichen Glauben zum ersten Mal kennen lernen oder wieder einmal so richtig in ihn eintauchen wollen.
Jeden Monat ein Abend, ab jetzt immer das ganze Jahr über. Und das Beste: Interessierte können jederzeit einsteigen! Vielleicht haben Sie Lust? Oder Sie kennen Menschen, die Interesse haben könnten?
Geben Sie einfach dieses „Senfkorn“ oder die Faltblätter, die überall ausliegen, gezielt weiter und la-den Sie Menschen ein, sich auf den Weg mit Gott zu machen – und „dem Glauben eine (zweite) Chance zu geben“!
Glauben weitergeben – das wollen wir auch mit den neuen Taufseminaren in unserer Gemeinde. Darin bereiten wir uns mit allen, die in den nächsten Monaten ihr Kind oder sich selbst taufen lassen möchten, auf das große Ereignis vor. Auf diese Weise sollen Tauffamilien stärker ins Gespräch miteinander kommen und ihre Glaubenserfahrungen teilen können.
Aber auch unsere Gemeinderüstzeit in Hohenstein-Ernstthal, die diesjährige Predigtreihe zum Thema „Wenn das Leben zerbricht“ und abwechslungsreiche Gottesdienste
regen dazu an, mit Gott und den Menschen über das ins Gespräch zu kommen, was wirklich zählt im Leben. Denn: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ (Lukas 6,45)
Viel Freude bei allem Austausch über den Glauben sowie Erfüllung in der Beziehung mit unserem wunderbaren Gott wünscht Ihnen und Euch
Ihr/Euer Pfarrer Walter Lechner
aus älteren Senfkörnern
Weitergehen mit Zukunftsängsten und Gottvertrauen
geschrieben am , 2020
Bunt, demokratisch und begeistert
geschrieben am , 2020
Was Du wirklich brauchst
geschrieben am , 2020
„Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“ Mt 6,21
geschrieben am , 2020
Gedanken zur Jahreslosung 2020
geschrieben am , 2019
Liebe Gemeindeglieder,
geschrieben am , 2019
Im Glauben verwurzelt dem Himmel entgegen
geschrieben am , 2019
Ein Neues beginnt...
geschrieben am , 2019
Sich beschenken lassen - Gottes Geschenk auspacken
geschrieben am , 2018
Welchen Weg würde die Liebe gehen?
geschrieben am , 2018
„Hier stehe ich und kann nicht anders. Gott helfe mir, Amen!“
500 JAHRE REFORMATION
geschrieben am , 2017
Urlaubszeit - Auszeit
geschrieben am , 2017
Wiederbegegnung mit der Jahreslosung 2017
geschrieben am , 2017
„Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ (Jesaja 66, 13)
geschrieben am , 2016
Wann wird es eigentlich Weihnachten?
geschrieben am , 2015
Die Kraft der Versöhnung
geschrieben am , 2015
Der Frühling macht nicht nur die Natur neu
geschrieben am , 2015