Die KGV hat in Ihrer Sitzung am 5. Mai 2022 beschlossen, dass das Hygienekonezpt ab jetzt sofort ausgesetzt ist.
Auf Abstände im Gottesdienst kann jetzt verzichtet werden. Herr Zoll wird nach und nach die Kirchen wieder umräumen. Beim Singen im Gottesdienst bitten wir Sie dennoch, weiterhin eine Maske zu tragen.
Alle Gruppenleiter sollen selbstständig entscheiden, inwieweit sie weiterhin Abstände etc. in der Gruppe einhalten.
Wir wollen mit Euch im Kontakt bleiben! Über den Newsletter informieren wir über alle aktuellen Entwicklungen rund um unser Gemeindeleben.
Wir empfehlen allen, die noch nicht den Newsletter erhalten, ihn hier einfach zu abonnieren:
...von unserer Pfarrerin Konstanze Eymann findet Ihr bei Instagram unter #glaubenskruemel. Für alle, die Instagram noch nicht nutzen: Man kann sich kostenlos auf Instagram anmelden, ohne dort selbst aktiv zu werden und daher alle Beiträge kostenlos einsehen.
Wer auf den unteren Link drückt, der kann auch alles einsehen. Es öffnet sich die Instagramseite, auf der man die selbstgemachten Fotos von Pfarrerin Eymann betrachten kann. Wenn man auf die Fotos drückt, erscheint der jeweilige Glaubensimpuls von Pfarrerin Eymann zu dem dazugehörigen Bild.
Auf dieser Seite findet Ihr wichtige Hinweise zu Gruppen und Kreisen, Telefonnummern und Angebote auch über die Gemeindegrenzen hinaus.
Hier könnt Ihr schreiben, wie es Euch geht:
Wie ist Eure Situation? Was beschäftigt Euch? Wie lebt Ihr gerade Euren Glauben?
Wenn Ihr wollt, ladet auch ein Foto hoch.
(Anmerkung der Redaktion: Bilder bitte nicht größer als 1200x900px und nicht mehr als 200 KB. Danke!)
So erfahren wir voneinander und bleiben in Kontakt.
(Bitte beachten: Es dauert etwas Zeit, bis Euer Kommentar auf dieser Seite erscheint.)
Kommentar von Juliane |
Kommentar von Regina Brode |
Kommentar von Familie Jeglinsky |
Kommentar von Tatjana Mesecke - Fröhner |
Ich hab mich total über den Film des Pfarrers Herrn Lechner aus der Hoffnungskirche gefreut. Ich mag die Hoffnungskirche. Was mich gerade bewegt? #HomeschoolinghochladenBismarckpolitikBuchstabenverbindungieundngAufgabeUmkehraufgabeAufgabenfamilieKlavierübenProf.LotharWielerRobertKochInstitutOsterhaseKarwocheProf.ChristianDrostenPodcastFreshXAtemmaskeAbstandhaltenQuarantäneAuferstehungLesetagebuchBrucgrechnungCloudZoomkonferenzAntikörpertestAusgangsbeschränkungPCR-TestJesusOsterhaseHomemusicTrackingAppBeatmungsgerätGesundheitssystemRisikogruppeKlimawandelLeidenschaftalterBriefeschreibenDigitalisierungDatenspendeModellrechnungBeten - Naja, so ungefähr. Lobe den Herrn!
Kommentar von Familie EY-mann |
Kommentar von Familie Eymann |
Kommentar von Claudia Nigang |
Lieben Dank für die vielen tollen Anregungen, Impulse, die liebevoll versteckten Wachsplatten ;-) sowie die Videobotschaft! Ich habe mich ebenfalls sehr darüber gefreut. Dadurch konnten wir uns vielfältig inspirieren lassen und unseren Glauben aktiv leben. Zu Ostern haben wir Zeit gefunden vielseitig kreativ zu werden und die Auferstehung Jesu zu Hause zu feiern. Viel Freude bereitet auch die abendliche Balkonmusik und das damit verbundene Flair. Beschäftigt sind wir ansonsten mit Homeschooling, spielen, arbeiten sowie Kraft tanken in der aufblühenden und vor Liebe strotzenden Natur. Die Kinder vermissen v.a. ihre Freunde. Aktuell genießen wir erstmal die Ferien, konzentrieren uns auf das, was erlaubt ist. Trotzdem sind wir sehr gespannt, welche Entscheidungen diese Woche getroffen werden. Ich vermisse die gemeinsamen Gottesdienste und persönlichen Begegnungen. Die zahlreichen digitalen Angebote sind zwar eine schöne Möglichkeit, die fehlenden Gottesdienste auszugleichen, können diese aber auf keinen Fall ersetzen. So hoffe ich, dass bald auch wieder Gottesdienste in den Kirchen gefeiert werden dürfen. Herzliche Grüße und Gottes Segen! :-)
Kommentar von Katharina |
Kommentar von Pfarrerin Konstanze Eymann |
Kommentar von Pfarrerin Konstanze Eymann |
Kommentar von Pfarrerin Konstanze Eymann |