Kirchennachrichten

Hier finden Sie stets aktuelle Nachrichten und Beiträge aus den Portalen Der Sonntag, elydia - Evangelisch in Dresden und der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens.

Ofarim-Prozess endet mit Geständnis

veröffentlicht am

Das Strafverfahren gegen den Sänger Gil Ofarim ist am Dienstag vor dem Landgericht Leipzig gegen die Auflage einer Zahlung von 10.000 Euro vorläufig eingestellt worden. Vorausgegangen war am sechsten Prozesstag ein Geständnis Ofarims. Er sagte, die gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Anklage träfen alle zu, es tue ihm sehr leid. Außerdem entschuldigte er sich bei dem Hotelmitarbeiter W., der … weiterlesen

Anzünden des Leipziger Chanukka-Leuchters

veröffentlicht am

Die Israelitische Religionsgemeinde in Leipzig lädt am 7. Dezember zum Entzünden des ersten Lichts am Chanukka-Leuchter an der Gedenkstätte Gottschedstraße ein. Damit werde das achttägige jüdische Lichterfest Chanukka eröffnet, teilte die Gemeinde am Montag in Leipzig mit. Das Lichterfest erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem im Jahr 164 vor Christus. Es … weiterlesen

Sachsen startet in die Weihnachtsmarktsaison

veröffentlicht am

In Sachsen sind am Montag die ersten Weihnachtsmärkte in eine weitere Saison gestartet. Gäste seien unter anderem bei der »Meißner Weihnacht« begrüßt worden, teilte das Kulturministerium am Montag in Dresden mit. Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) betonte zum Start: »Auf Sachsens Weihnachtsmärkten werden jahrhundertealte Bräuche und Traditionen gelebt und zelebriert.« … weiterlesen

Tuba ist Instrument des Jahres

veröffentlicht am

Die Tuba ist »Instrument des Jahres 2024« und löst damit die Mandoline ab. Das größte und tiefste Blechblasinstrument soll zwölf Monate lang in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gestellt werden, teilte der Landesmusikrat Berlin am Montag mit. Zum »Instrument des Jahres« gekürt wurde die Tuba von 13 Landesmusikräten. Obwohl noch vergleichsweise jung, sei die Tuba heute selbstverständlicher … weiterlesen

Leipziger Missionswerk bekommt neue Direktorin

veröffentlicht am

Pfarrerin Annette von Oltersdorff-Kalettka (52) wird die neue Direktorin des Leipziger Missionswerkes. Das entschied die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens am 18. November und bestätigte damit einen Beschluss des Missionsausschusses vom 20. Oktober 2023. Das teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Montag mit. Zuvor hatte bereits die Evangelische … weiterlesen

Tipps für Solaranlagen an Denkmälern

veröffentlicht am

Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen hat eine Handreichung zum Thema Solaranlagen auf Baudenkmälern veröffentlicht. Solar- und Photovoltaikanlagen ließen sich in vielen Fällen nicht so einfach mit den prägenden Merkmalen eines Kulturdenkmals vereinbaren, teilte das Landesamt am Sonntag in Dresden mit. Die 39-seitige Broschüre soll Eigentümern von Denkmälern sowie Planerinnen … weiterlesen

Ewigkeitssonntag 2023 in Sachsen

veröffentlicht am

Mit dem Ewigkeitssonntag am 26. November endet das Kirchenjahr, das eine Woche später mit dem 1. Advent neu beginnt. Christen gedenken am Ewigkeitssonntag der Verstorbenen im Bewusstsein auf ein Leben nach dem Tod. In den Gottesdiensten werden die verstorbenen Kirchgemeindeglieder namentlich genannt und mit den Angehörigen in das Fürbittgebet aufgenommen. Allen Christinnen und Christen wird am … weiterlesen

Socken für die Kamenzer Klosterkirche

veröffentlicht am

Für den Guss einer neuen Glocke der Klosterkirche St. Marien im sächsischen Kamenz hat die evangelische Kirchgemeinde jetzt ein besonderes Projekt realisiert: Rund 50 Frauen haben etwa 900 Paar Socken gestrickt. Die Kunstwerke aus Wolle in knalligen Regenbogenfarben sollen gegen eine Spende abgegeben werden, wie die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Kamenz-Cunnersdorf am Freitag mitteilte. … weiterlesen

Dresdner Musikfestspiele schauen auf »Horizonte«

veröffentlicht am

Die Dresdner Musikfestspiele stehen 2024 unter dem Motto „Horizonte“. Intendant und Cellist Jan Vogler will erneut den Blick des Publikums weiten: »Viel zu selten gelingt es uns, weit hinauszuschauen bis zum Horizont«, sagte Vogler am Donnerstag bei der Vorstellung des Programms in Dresden. »Mithilfe unserer Fantasie können wir noch viel weiter blicken, alle Horizonte hinter uns und unsere … weiterlesen

Glocken der Dresdner Jugendkirche vorerst stillgelegt

veröffentlicht am

Die Glocken der Jugendkirche in Dresden-Johannstadt bleiben vorerst stumm. Das Geläut sei mit sofortiger Wirkung eingestellt worden, teilte die zuständige evangelische Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas am Donnerstag in Dresden mit. Am Glockenstuhl seien »erhebliche Mängel« festgestellt worden, die einen Betrieb der Glocken nicht erlaubten. Die Gemeinde habe eine Reparatur in … weiterlesen